Skip to content

1. Saisonsieg der Am1; Bann gebrochen

Bann gebrochen – A-Jugend gewinnt Klassiker

Das vierzehnte Spiel war es, das den Bann bei unseren A-Junioren brechen lassen hat. Mit 32:25 (18:16) bezwangen die Jungs von Fabi Mayer und Jonas Baumeister die grün-weißem Gäste aus Göppingen.

Verstärkt mit vier Jungs aus der aktuell spielfreien B-Jugend legten die JSGler von Beginn an fokussiert und erfreulich selbstbewusst los. Den offenen Schlagabtausch in den ersten Minuten prägten auf Balinger Seite im Angriff insbesondere Kalle Gaugisch für die JSG und Istvan Ferger bei den Gästen. In der ersten Halbzeit konnte sich kein Team nennenswert absetzen, so dass die ca. 100 Zuschauer in der MEY Generalbau Arena in Balingen ein spannendes Spiel zu sehen bekamen. Wichtige Impulse liefert JSG-Torhüter Maik Schaible, der nach ca. 15. Minuten für Oskar Bessel eingewechselt wurde. Mit 18:16 für die Hausherren gingen die beiden Teams im Traditionsduell in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Duell lange Zeit ausgeglichen. Während bei FrischAuf insbesondere Angriffsspezialist Benjamin Bröhl mit insgesamt 9 Toren dafür sorgte, dass seine Mannschat lange Zeit noch im Rennen blieb, war bei der JSG auffallend, dass es ihr in diesem Duell vorzüglich gelang mit mehr Kooperationen auch über die Außenpositionen und Kreisspieler zu erfolgreichen Angriffsaktionen zu kommen.

Auch wenn die JSG-Jungs in der kompletten zweiten Halbzeit immer in Führung lagen, war – auch aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs – auch nach 50 Minuten (27:25) noch keiner in der Halle sicher, dass der erste doppelte Punktgewinn eingefahren werden würde. Erfreulicherweise legten die JSG-Mannen in den letzten 10 Minuten einen 5:0-Lauf aufs Parkett welchen Oskar Bessel mit einer 7-Meter-Parade nach dem Schlusspfiff noch krönte. 32:25 lautete das Endergebnis und der Jubel zum Derby-Sieg fiel überschwänglich aus.

Für die JSG spielten: Maik Schaible (TW), Oskar Bessel (TW), Fynn Menzel (5, 3/4), Maik Walz (4), Janne Wurster (2), Paul Dupé (1), Luka Tadic, Janis Kromer (2), Theocharis Sfakiotakis, Konstantin Kischko (3), Jan Ecker (3), Lenn Strobel (3), Kalle Gaugisch (3), Friedrich Henselek (4), Rasmus Bee (2)
Das Trainerteam: Fabian Mayer, Jonas Baumeister, Katharina Baumeister, Frank Ecker