Überspringen zu Hauptinhalt

Bm1 verliert Auftaktspiel gegen Pforzheim

Nach einer intensiven Vorbereitung startete nun endlich auch für die Bm1 die Saison. Gegen Pforzheim mussten die Balinger zunächst auswärts auf die Platte. Mit viel Vorfreude und noch größerer Motivation reist man ins Badische, war doch die Vorbereitung mit etlichen Testspielen und Turnieren vielversprechend.

Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass die Hausherren nichts zu verschenken hatten. Balingen legte zunächst vor. Bereits nach 5 Minuten lag nun Pforzheim vorne, und baute den Vorsprung auf 9:6 in der 14. Minute aus. Tobi Thumm bat zur Besprechung legte die erste Grüne Karte. Mit Erfolg. Balingen kam wieder heran und gleich 4 Minuten vor der Pause zum 11:11 aus.  Mit einem Tor Rückstand ging es beim Spielstand von 14:13 für die Hausherren in die Pause.

In Durchgang zwei kamen die Pforzheimer etwas besser in den Tritt und legen erneut in der 32.  Minute bei 21:17 auf plus 4. Mit einem 3:0 Lauf sorge nun Balingen für eine Auszeit beim Gegner, der jedoch zunächst wenig Wirkung zeigte. Ein Doppelpack von Lui Wenzler sorgte nach langem wieder für eine Balinger Führung.

In der Schlussphase konnte sich kein Team mehr absetzen, die Führung wechselte und versprach eine enge Kiste zu werden. Balingen legte in der 47. Minute nochmal zum 27:28 vor. Pforzheim gleich aus, und der folgende Angriff verpuffte. Noch 80 Sekunden auf der Uhr, Auszeit Pforzheim. Diesmal fruchtet die Ansage, und Pforzheim erhöhte 55 Sekunden vor Ende auf 29:28. Aber noch war ein Angriff zu gehen. Nur durch ein Foul war Balingen zu stoppen. Der finale 7 m fand jedoch nicht den Weg ins Tor, und so blieben die 2 Punkte in Pforzheim.

„Über weite Strecken bin ich mit dem Spiel zufrieden. Allerdings lassen wir vorne einfach zu viele Bälle liegen.“ So das Resümee von Trainer Tobi Thumm. Es wäre mehr drin gewesen. Mit etwas weniger Fehlpässen und technischen Fehler sowie einer besseren Chancenverwertung wäre ein Sieg möglich gewesen. Diese gilt es nun aufzuarbeiten. Bereits kommenden Sonntag kommt mit den Rhein Neckar Löwen der nächste Gegner in die Längenfeldhalle.

 

Es spielten: Lui Wenzler (12), Jan Ecker (6), Niaz Parlak (2), Paul Dupé (2), Rasmus Bee (2), Lenn Strobel (1), Janis Kromer (1), Fritz Henselek (1), Tizian Dinger (1), Lukas Wölfl, Fabian Lissy, Nico Herrmann, Oskar Bessel, Leon Abermeth,