„Das oberste Ziel ist die direkte Qualifikation“

Die A-Jugend männlich 1 wird diese Saison wieder in der Jugendhandballbundesliga an den Start gehen. Mit neuen Gesichtern auf dem Feld gehen Fabian Mayer und Jonas Baumeister in die Saison 2023/24. Fabian stand uns in einer kleinen Fragerunde Rede und Antwort.
Wie verlief eure Saisonvorbereitung über den Sommer? Was lief gut und gab es besondere Events?
Wir hatten insgesamt die Vorbereitung in drei Blöcke aufgeteilt. Wir sind eher untypisch am Anfang direkt in die Mannschaftstaktik eingestiegen, da die Aktiven-Mannschaften Pause hatten und wir somit alle Spieler bei uns im Training hatten. Später wurde es dann individueller, was auch urlaubsbedingt war und sich einige Einheiten mit Terminen von den Aktiven-Mannschaften überschnitten haben.
Die Entwicklung der Mannschaft über die Testspiele hinweg ist sehr positiv. Wir wurden von Testspiel zu Testspiel besser und eingespielter. Besonders war natürlich das Turnier bei den Rhein-Neckar-Löwen am vergangenen Wochenende gegen den Gastgeber, den VfL Gummersbach und die MT Melsungen
Wie sieht euer Kader für die Saison 2023/24 aus und welche Veränderungen gab es?
Laurenz Künzel, Sem Banzhaf, Magnus Betz und Vladimir Tadic bleiben als Jahrgang 2005 in der A-Jugend und gehen in ihr letztes Jugendspieljahr, bevor sie uns am Ende der Saison Richtung dem Aktivenbereich verlassen werden. Mit Cedric Wiedmann bleibt auch unser Rechtsaußen des Jahrgangs 2006 im Team, der bereits letzte Saison zum festen Kader der A-Jugend gehört hat.
Aus unserer B-Jugend rücken Maik Schaible, Maik Walz, Luka Tadic, Fynn Menzel, Janne Wurster, Tim Römer, und Bennet Strobel als Jahrgang 2006 in die A-Jugend nach.
Mit Nick Wenzler (TV Spaichingen) und Noah Ehrenfried (HSG Rottweil) stoßen noch zwei externe Spieler zum Kader dazu. Nick hat bereits letzte Saison mit der HSG Konstanz in der JBLH gespielt und zusätzlich in der BWOL mit dem TV Spaichingen. Noah war bereits in der Saison 2021/22 Teil des Teams in der B-Jugend, weshalb er die Jungs alle schon kennt und es ihm den Einstieg sehr erleichtert.
Zusätzlich werden Spieler der Jahrgänge 2007 und 2008 in den Trainingsbetrieb integriert.
Euer erstes Saisonspiel steht am Wochenende in Bittenfeld an. Die Woche darauf geht es gegen die SG BBM Bietigheim in der heimischen Längenfeldhalle. Wie schwer ist euer Startprogramm?
Gegen Bittenfeld wollen wir auswärts mit einem Sieg starten. Dabei müssen wir 1-2 taktische Themen beachten, die bei Bittenfeld besonders sind. Erst nach dem Spiel schauen wir dann auf unser erstes Heimspiel. Grundsätzlich müssen wir in der JBLH gegen jeden Gegner eine gute Leistung zeigen, dann können wir auch erfolgreich sein.
Wie sieht die sportliche Zielsetzung für diese Saison bei euch aus?
Das oberste Ziel ist die direkte Qualifikation für die Saison 24/25 und somit müssen wir am Ende der Vorrunde auf Platz 1 bis 4 stehen. Das wollen wir schnellstmöglich erreichen und dann schauen wir weiter.