Führungswechsel bei der JSG Balingen-Weilstetten

Am Mittwoch, 15.11.2023 fand im Pavillon der Sparkassenarena die Mitgliederversammlung der JSG Balingen-Weilstetten statt. Vorstand Frank Wenger gab einen interessanten Rückblick auf die vergangene Spielsaison. Diese konnte glücklicherweise wieder ohne Corona Modalitäten durchgeführt werden.
Die JSG Balingen-Weilstetten ist einer der größten Jugendspielvereine Deutschlands und deckt im weiblichen und männlichen Bereich nahezu alle Altersklassen ab. Sportlich war die JSG erneut äußerst erfolgreich. Die männliche A-Jugend durfte sich in der Jugendhandball Bundesliga mit den stärksten Mannschaften Deutschlands messen, die B-Jugend mischte in der Baden-Württembergischen Oberliga mit und die C-Jugend errang den Württembergischen und Baden-Württembergischen Meistertitel. Ein weiterer Nachweis der erfolgreichen Jugendarbeit ist das Jugendzertifikat der HBL. Die JSG erhielt dieses nun zum 16. Mal in Folge. Dabei werden die Anforderungen jedes Jahr höher. Marius Schmid, sportlicher Leiter, ist verantwortlich für den Spielbetrieb. Ihm zur Seite stehen über 40, größtenteils lizensierte Trainer, die sich um rund 300 Kinder und Jugendliche kümmern.
Immer größer werden allerdings auch die finanziellen Anforderungen an den Verein. Glücklicherweise können durch die Stammvereine TV Weilstetten und HBW Balingen-Weilstetten sowie einer umfangreichen Anzahl an Sponsoren und Gönnern, die notwenigen Mittel aufgebracht werden. Finanzvorstand Christoph Günther gab einen interessanten Einblick in die Zusammensetzung der Einnahmen und Ausgaben.
Aus dem Kreis der aktiven Spielerinnen und Spielern bemüht sich die JSG auch verstärkt darum, diese für die Tätigkeit als Schiedsrichter zu motivieren. Denn „ohne Schiri – kein Spiel“. So konnten im vergangenen Jahr unter der Patenschaft von Dietmar Herrmann einige Jugendliche die Schiri-Prüfung erfolgreich abschließen.
Abschließend bedankten sich die beiden Vorstände für die erhaltene Unterstützung. Die Kassenprüfer bescheinigten dem Kassierer eine einwandfreie Buchführung und schlugen die Entlastung des Vorstands vor. Diesem folgten die Mitglieder einstimmig. Auch die anschließenden Wahlen verliefen reibungslos. Frank Wenger und Christoph Günther hatten bereits angekündigt, dass sie sich nicht mehr zur Wahl stellen werden. Als Nachfolger wurden Gino Bellino (Vorstand) und Petra Sting (Finanzen) gewählt. Der scheidende Vorstand Frank Wenger bedankte sich abschließend bei allen, die zum Erfolg der JSG beigetragen haben und wünschte dem neu formierten Führungsteam viel Glück und Erfolg.