Saisonbestleistung aber knappe Niederlage

Am Tag der Deutschen Einheit hatten die JSG-A1 den Nachwuchs der Rhein-Neckar Löwen zu Gast und konnte mit einer guten und kämpferischen Leistung überzeugen. Warum das Team von Fabian Mayer und Jonas Baumeister das Heimspiel in der Sparkassen-Arena dennoch als Verlierer beenden musste, ist schnell erzählt: Junglöwen Torhüter Luca Zapp vernagelte förmlich das Tor der Gelben so dass die zahlreich erarbeiteten JSG-Wurfmöglichkeiten nicht in Tore umgewandelt werden konnten.
Doch der Reihe nach. Die einzige JSG-Führung im gesamten Match (Lissy, 1. Minute) beim 1:0 wandelten die Badner in ein 1:5 um. Schon zu diesem Zeitpunkt verwarfen die Balinger aus verschiedenen Positionen frei und zum Teil aus fehlender Vorbewegung gegen RNL-Torhüter Luca Zapp. Bezeichnend für den fehlenden Spielfluss in der Anfangsphase war die Tatsache das die JSG-Trainer nach 15 Spielminuten bereits jeden einzelnen Rückraumspieler auf die Platte geschickt hatten um dies zu kompensieren. Mit Linus Bee im Spielaufbau kam deutlich mehr Bewegung in die Balinger Offensive. Die leider einhergehende geringere Tororientierung machte sich jedoch in einer Erhöhung der technischen Fehler und folgenden Gegenstoßtreffer der RNL bemerkbar.
Gute Aktionen durch Abwehr-Emotions-Leader Luka Tadic und der Umstand das Kreisspieler Janis Kromer in bester Gerd-Müller-Manier dreimal genau dort stand, wo der Ball nach Zapp-Paraden wieder ins Spiel kam – und sicher verwandelte – brachte die JSG bis zur Halbzeit wieder auf 10:12 heran.
Das JSG-Trainerteam schien in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben Beim 15:15(Tim Römer, 36. Minute) bekamen die JSGler einen Strafwurf zugesprochen, der jedoch leider nicht zur zweiten Führung genutzt werden konnte. In der zweiten Hälfte gelang es der JSG allerdings dauerhaft den Junglöwen Druck zu machen und in Schlagdistanz zu bleiben. Einen großen Schockmoment erlebten die 150 Zuschauer als sich Fabian Lissy bei seinem dritten Torerfolg zum 19:20 am Knie verletzte und unter großen Schmerzen von JSG-Physio Kathi Reinhard hinter der Bank behandelt wurde. (Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Kathi und die besten Wünsche an Fabi.)
Fynn Menzel ins besondere ging in der zweiten Halbzeit auf Rückraum-Rechts mit guten Eins-gegen-Eins-Aktionen voran und erzielte auch in der 59 Minute den 25:25 Ausgleich. JSG-Torhüter Oskar Bessel – der nach kurzer Anlaufphase erneut eine sehr starke Leistung zeigte parierte im Anschluss noch einen RNL-Strafwurf, so dass sogar noch die Chance auf die Führung kurz vor Schluss bei der JSG lag. Leider gelang es der Blau-Weißen nicht in den letzten beiden Angriffen eine Torchance herauszuspielen, was die RNL durch Mark Hartmann nutzen um 20 Sekunden vor Schluss den 25:26-Endstand zu markieren.
Große Spannung also, aber leider das schlechtere Ende für die aufopferungsvoll kämpfenden Blau-Weißen. Hoffnung auf den ersten Bundesligaerfolg in der laufenden Saison in naher Zukunft, machte dieser Auftritt allemal.
Für die JSG spielten: Schaible (n.e.) und Bessel im Tor, Menzel (8/2), Lissy (3), Walz (1), Wurster, Dupé, Bee (4), Tadic (1), Römer (2), Kromer (3), Hermann (2), Sfakiotakis, Ecker (1).
Das Trainerteam: Fabian Mayer, Jonas Baumeister, Katharina Reichhardt, Frank Ecker