2. Platz beim Berolino-Cup 2025

Die D1 zeigte am Sonntag, 13.07.25 Moral, musste sie doch 3 Ausfälle kompensieren und trat stark ersatzgeschwächt in Ostdorf an.
Die Vorrunde bescherte den Jungs 3 Begegnungen: HSG Neckartal, SG Weinstadt und die HK Ostdorf-Geislingen 2 hießen in den ersten Spielen die Gegner. Alle 3 Partien entschied die JSG für sich, auch gegen die SG Weinstadt (19:17), dem späteren Turniersieger!
Danach ging’s gleich in die K.O.-Runde: Im Viertelfinale hieß der Gegner HC Frittlingen/Balgheim/Neufra. Auch in diesem Spiel war (wie im ganzen Turnierverlauf) eine konsequent offensive Abwehr und schnelles Umschaltspiel der Garant für den Sieg.
Das Halbfinale startete kurios: Als Gegner stand Rottweil auf dem Platz und das Spiel lief bereits 6 Minuten. Die JSG begann wiederum stark und führte bereits als plötzlich die Turnierleitung die Begegnung unterbrach und den beteiligten Teams mitteilte, dass eigentlich die HSG Strohgäu der reguläre Gegner im Halbfinale wäre. So wurde Rottweil kurzerhand gegen die HSG Strohgäu ausgetauscht und die Partie von neuem angepfiffen. Die JSG ließ sich dadurch aber nicht aus dem Konzept bringen und gewann letztendlich souverän 23:5!
Im Endspiel trafen unsere Youngster dann erneut auf die SG Weinstadt. Schnell wurde klar, dass es hier keine Geschenke geben würde. Die SG ging schnell in Führung, arbeitete in der Deckung sehr konsequent und auch sehr hart. Die dezimierte JSG konnte nach den langen Spielen des Tages kräftemäßig nicht mehr dagegenhalten und so gewann die SG Weinstadt zum Schluss mit 12:9.
Am Ende des Tages gilt der ganze Respekt den Jungs der JSG und dem Trainerteam, die einen sehr, sehr guten 2. Platz erspielten!
Vorrunde:
JSG – HSG Neckartal 13:8
JSG – SG Weinstadt 19:17
JSG – HK Ostdorf-Geislingen 2 14:4
Viertelfinale „Champions League“:
JSG – HC Frittlingen/Balgheim/Neufra 15:4
Halbfinale „Champions League”:
JSG – HSG Strohgäu 23:5
Endspiel:
JSG – SG Weinstadt 9:12
JSG: Moritz Barrera, Cliff Bowling, Louis Dörge, Kai Gerber, Tim Gerber, Florian Leypoldt, Jannes Maier, Max Neher, Ben Ruppelt, Jakob Springer und Luis Wochner