Skip to content

50:28- überzeugende Leistung der Cm1

Die Cm1 gewinnt bei einem torreichen Heimspiel deutlich gegen die SG Weinstadt.

Nach dem knappen Spiel am vergangenen Wochenende stand am Sonntagnachmittag das Spiel gegen die SG Weinstadt auf dem Plan. Die JSG wollte der schwierigen Personallage trotzen und den nächsten Heimsieg einfahren.

Das Spiel vor 65 Zuschauern startete ausgeglichen bis zur 5. Minute (4:4). Danach wusste die JSG mit viel Tempospiel und überlegten Abschlüssen zu überzeugen. Sie konnten sich mithilfe eines 7:1 Laufes auf 11:5 absetzen. Eine Auszeit des gegnerischen Trainers konnte nichts an der Überlegenheit ändern, sondern die JSG konnte sich bis zur Halbzeit (24:12) noch weiter absetzen. Mats Knoll sorgte in der 21. Minute bereits für die erste zweistellige Führung der Partie. Insgesamt wusste die Mannschaft in der ersten Hälfte mit viel Tempo und schön herausgespielten Toren, sowie einer kompakten Abwehr zu überzeugen.

Man konnte den Jungs auch in der zweiten Hälfte anmerken, dass sie das Spiel unter keinen Umständen mehr aus der Hand geben würden. Das bewiesen sie direkt mit einem 7:2 Lauf in den ersten 5 Minuten der zweiten Halbzeit. Auch nach der Auszeit der Weinstädter blieb der Spielfluss und die Konzentration vorhanden und man konnte nicht einmal 10 Minuten nach der Halbzeit die erste 20-Tore Führung (35:15) verbuchen. Im weiteren Verlauf des Spiels schlichen sich in der Abwehr Fehler ein, die aber durch die starke Offensivleistung wieder egalisiert werden konnten. Letztendlich fuhr die JSG einen nie gefährdeten, deutlichen 50:28 Heimsieg ein.

Zusammenfassend war eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel erkennbar. Nun gibt es eine 4-wöchige Spielpause bevor die JSG Balingen-Weilstetten am 16.03 auswärts zum Spitzenspiel auf Frisch Auf Göppingen trifft.

Für die JSG spielten:
Jakob Schmid, Paul Köbele (beide Tor), Leonard Wiesner (11), Benedikt Ketterer (9), Rafael Kohl (7), Mattis Pflumm (5), Mats Knoll (5), Mattis Böhringer (5), Kay Link (2), Linus Ege (2), Justus Bee (2), Fabian Wallat (2)
Offizielle: Robin Stengel, Tobias Thumm, Fynn Staiger, Matts Häberlen, Kian Parlak