Skip to content

Bm1 sichert sich wichtigen Heimsieg in der Meisterrunde

Balingen, 08. März 2025 – In einem intensiven und temporeichen Spiel setzte sich die JSG Balingen-Weilstetten vor rund 300 Zuschauern mit 36:30 (16:14) gegen den HC Erlangen durch. Beide Teams wurden von zahlreichen Trommlern unterstützt, was für eine tolle Atmosphäre in der Halle sorgte. Mit dem Sieg hält Balingen-Weilstetten die Chancen auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft weiter offen.

Frühe Führung für Balingen-Weilstetten – Erlangen kämpft sich heran

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Bereits nach wenigen Sekunden erzielte Kalle Gaugisch das 1:0 für die Gastgeber. In den ersten zehn Minuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem besonders Niaz Parlak für Balingen-Weilstetten und Raphael Stein für Erlangen die Akzente setzten. Nach 15 Minuten stand es 10:8 – ein Beweis für das hohe Tempo und die ausgeglichene Spielanlage beider Teams.

Mit einer kompakten Abwehr und schnellen Gegenstößen gelang es Balingen-Weilstetten, sich wieder mit drei Toren abzusetzen. Rasmus Bee erhöhte in der 20. Minute auf 12:9. Doch Erlangen blieb dran: Kilian Komossa und Finn Schultz verkürzten kurz vor der Pause auf 15:14, ehe Lenn Strobel vor der Halbzeitsirene auf 16:14 stellte.

Balingen-Weilstetten dreht in der zweiten Halbzeit auf

Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber noch einmal an Tempo zu. Ein schneller Doppelschlag von Lenn Strobel und erneut Friedrich Henselek brachte Balingen-Weilstetten mit 21:20 in Führung. Die Abwehr der Hausherren stand nun stabiler, während Erlangen zunehmend Schwierigkeiten hatte, klare Abschlüsse zu finden.

In der 50. Minute führte Balingen-Weilstetten immer noch mit drei Toren (28:25). Zwar versuchte Erlangen mit einer offensiveren Deckung, das Spiel noch zu drehen, doch die Gastgeber blieben ruhig und fanden immer wieder Lösungen. Trotz aller Bemühungen des HC Erlangen war der Rückstand nicht mehr aufzuholen. Am Ende stand ein verdienter 36:30-Erfolg für Balingen-Weilstetten auf der Anzeigetafel.

Starke Teamleistung bringt wichtige Punkte.

Mit diesem Sieg bleibt Balingen-Weilstetten im Rennen um die ersten beiden Plätze in der Meisterrunde, die zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft berechtigen. Besonders beeindruckend war die geschlossene Mannschaftsleistung der Hausherren, die in der zweiten Halbzeit defensiv konsequent arbeiteten und offensiv immer wieder die richtigen Lösungen fanden. Erlangen zeigte eine kämpferische Leistung, konnte jedoch den starken Angriff der Gastgeber nicht ausreichend stoppen.

 

Für die JSG spielten:
Fischer, Böhler (beide im Tor); Kromer (2), Strobel (5), Gaugisch (8),  Dinger (2), Bee (4), Gola (1),  Henselek (9), Parlak (5), Herrmann, Abermeth, Müller, Firmbach